1950 - heute / today
350 x 290 x 320 [mm]
D= 65 mm
L = 165 mm
V = 500 cm³
D = 100 mm
H = 16 mm
D = 13 mm
L= 120 mm
Hier könnt ihr die entsprechende Bedienungsanleitung finden!
-------------------------------------------
Here you can find the relevant Manual!
Die unten aufgeführten Unterschiede basieren auf meinen Beobachtungen an Maschinen meiner Sammlung. Deren zeitliche Zuordnungen erfolgen auf Basis von Abgleichen mit Katalogen, Bildern,... nach bestem Wissen und Gewissen und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber auch wenn bei verschiedenen Änderungen dasselbe Jahr angegeben ist, müssen diese Änderungen nicht zeitgleich eingeflossen sein. Da gab es bei Wilesco doch zahlreiche Variationen.
Die Bilder können durchaus von anderen Typen stammen, zeigen aber immer den relevanten Sachverhalt.
------------------------------------------------
The differences listed below are based on my observations on machines in my collection. Their time allocation is based on comparison with catalogs, pictures, ... to the best of our knowledge and belief and make no claim to accuracy. But even if the same year is given for different changes, these changes do not need to be applied at the same time. There were numerous variations at Wilesco.
The pictures can come from other types, but always show the relevant Facts.
Brenner / Burner
1975 - 2000
roter Griff / red handle
2000 - 2016
schwarzer Griff / black handle
2016 - heute
schwarzer Griff mit Wilesco-Logo / Löcher von 3,2 auf 4,5mm erweitert
black handle with Wilesco-Logo/ holes wided up from 3,2 to 4,5mm
Die D20 ist eine der Maschinen, welche seit Beginn der Dampfmaschinen-Produktion bei Wilesco im Jahre 1950 im Programm ist. Sie überzeugt mit recht großem Kesselvolumen und dem großen Aggregat. Das macht die Maschine zu einem richtigen Arbeitstier und es lassen sich doch einige Modelle damit antreiben.
-------------
The D20 is one of the machines in the range since the beginning of steam engine production at Wilesco in 1950. It convinces with quite large boiler volume and the big aggregate. This makes the machine a real workhorse and it can still drive a lot of driven models in parallel.
zur größeren Darstellung auf die Bilder klicken / to enlarge click on the images