1995 - heute / today
350 x 290 x 320 [mm]
D= 65 mm
L = 165 mm
V = 500 cm³
D = 100 mm
H = 16 mm
D = 13 mm
L= 120 mm
Hier könnt ihr die entsprechende Bedienungsanleitung finden!
-------------------------------------------
Here you can find the relevant Manual!
Die unten aufgeführten Unterschiede basieren auf meinen Beobachtungen an Maschinen meiner Sammlung. Deren zeitliche Zuordnungen erfolgen auf Basis von Abgleichen mit Katalogen, Bildern,... nach bestem Wissen und Gewissen und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit. Aber auch wenn bei verschiedenen Änderungen dasselbe Jahr angegeben ist, müssen diese Änderungen nicht zeitgleich eingeflossen sein. Da gab es bei Wilesco doch zahlreiche Variationen.
------------------------------------------------
The differences listed below are based on my observations on machines in my collection. Their time allocation is based on comparison with catalogs, pictures, ... to the best of our knowledge and belief and make no claim to accuracy. But even if the same year is given for different changes, these changes do not need to be applied at the same time. There were numerous variations at Wilesco.
Brenner / Burner
1995 - 2016
schwarzer Griff / black handle
2016 - heute
schwarzer Griff mit Wilesco-Logo / Löcher von 3,2 auf 4,5mm erweitert
black handle with Wilesco-Logo/ holes wided up from 3,2 to 4,5mm
Die D21 ist eigentlich "nur" eine modifizierte D20. Technische Daten beider Maschinen sind identisch. Bei der D21 hat Wilesco aber noch die zusätzliche Funktion einer mechanischen Speisewasserpumpe verbaut. Diese sitzt seitlich auf der Bodenplatte. Im Jahre 1995 war dieses der eigentliche Platz der Kondenswasserschale. Diese wich nun aber in den hinteren Teil des Kesselhauses, was einen realistischen Dampf-Effekt ermöglicht. Somit ist die D21 die Mutter aller realistisch dampfenden Wilesco-Dampfmaschinen. Auch das Farbschema in Rot-Schwarz-Messing sticht aus den normalen Wilesco-Farben deutlich heraus.
-------------
The D21 is actually "just" a modified D20. Technical data of both machines are identical. However, Wilesco has installed the additional function of a mechanical feedwater pump on the D21. This sits on the side of the bottom plate. In 1995, this was the actual place of the condensation tray. However, these now moved to the back of the boiler house, which allows a realistic steam effect. Thus, the D21 is the mother of all realistic steaming Wilesco steam engines. The color scheme in red-black brass stands out clearly from the normal Wilesco colors.
Des Weiteren ist die D21 auch die erste Wilesco-Dampfmaschine mit schwarzen Bedienelementen (Handräder und Brennergriff).
-----------------------------
Furthermore, the D21 is the very first ebgine having the black controls already in 1995 (hand wheels and torch handle).
Mit der D21 feierte auch ein neues Manometer Premiere: das kleine schwarze jetzt mit Anschluss hinten. Da für die Speisewasserleitung ein separater Anschluß am Kessel benötigt wird, hat Wilesco die Funktion Manometer und Sicherheitsventil mit einem Adapter auf einen Kessel-Anschluß reduziert.
Ebenso wurde die Pfeife nun in einer Messing-Ausführung verbaut.
-----------------------------
With the D21 also a new manometer celebrated its premiere: the little black one now with rear port. Since a separate connection to the boiler is required for the feedwater line, Wilesco has combined the function of pressure gauge and safety valve with an adapter to only one boiler connection.
Likewise, the pipe was now installed in a brass version.
zur größeren Darstellung auf die Bilder klicken / to enlarge click on the images